Weide, Wild & Co. Logo

Geht nicht, gibt's nicht!

Jetzt kontaktieren

Das bin ich


Ich bin Kevin

aus Dasing, mitten im wunderschönen Wittelsbacher Land. Schon seit meiner Kindheit bin ich eng mit der Natur und der Landwirtschaft verbunden, diese Leidenschaft begleitet mich bis heute. Seit 2021 gehe ich auf die Jagd, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Besonders faszinieren mich Schwarzwild und Biber – zwei Tierarten, die anspruchsvoll zu bejagen sind und mein Können stets aufs Neue fordern.


Neben der Jagd betreibe ich eine kleine Fischzucht und halte Freilandhühner. Das Wohl der Tiere liegt mir dabei besonders am Herzen. Auf meiner Seite findest Du alles rund um Weide, Wild und Co.


Kevin Franta


Weideabschuss


  • Weide, Wild & Co.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Weide, Wild & Co. 3

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Weide, Wild & Co. 4

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Weide, Wild & Co.5

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Weide, Wild & Co. 6

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Bei dieser Methode wird das Tier direkt in seiner gewohnten Umgebung auf der Weide erlegt und anschließend zum Metzger transportiert. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, das Tier stressfrei zu erlegen, um so die bestmögliche Fleischqualität zu gewährleisten.


Das Projektil erreicht eine Geschwindigkeit von 800 Metern pro Sekunde. Ein präziser Schuss in den Kopf, der das darunterliegende Gehirn trifft, sorgt dafür, dass das Tier sofort zusammenbricht und noch bevor es diesen wahrnimmt, stirbt.

Im Gegensatz dazu kann die konventionelle Schlachtung das Tier erheblichen Belastungen aussetzen. Verladung, Transport und die eigentliche Schlachtung verursachen häufig großen Stress, was sich negativ auf die Fleischqualität auswirken kann.

Diesen behutsamen Abschuss führe ich bei Rindern, Rehen, Rot-, Dam-, Sika- und Muffelwild sowie Wildschweinen durch, die ganzjährig auf der Weide oder im Gatter gehalten werden.


Sie haben keinen eigenen Metzger?

Ihr Fleisch verarbeiten meine Partner Metzgereien nach Ihren Wünschen, auch mit Bio-Zertifizierung. 



Bibermanagement


Das Bibermanagement ist wichtig für den Naturschutz, da der Biber (Castor fiber) eine Schlüsselrolle in Ökosystemen spielt, indem er Flussläufe gestaltet und Lebensräume schafft. Diese Aktivitäten fördern die Biodiversität, können jedoch auch Probleme wie Überflutungen von Feldern und Schäden an Infrastrukturen verursachen.

Hier greift das Bibermanagement ein, um einen Ausgleich zwischen den ökologischen Vorteilen und menschlichen Interessen zu finden. Es kombiniert Monitoring, Prävention und Konfliktlösung. In Gebieten mit hoher Biberpopulation kann auch eine streng regulierte Bejagung notwendig sein, wenn andere Maßnahmen, wie Prävention und Lebendfang, nicht ausreichen, um Schäden zu verhindern. Dabei ist es entscheidend, die Biberpopulationen nachhaltig stabil zu halten und ihre ökologischen Funktionen zu bewahren. Durch die enge Zusammenarbeit mit Naturschutzbehörden wird ein ausgewogener Ansatz verfolgt, der sowohl den Schutz der Biber als auch die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt, sodass der Biber ein wertvoller Teil unserer Landschaft bleibt. Ich berate Sie gerne in allen Belangen rund um den Biber  und führe den Abschuss oder den Lebendfang in der Falle durch.

  • Weide, Wild & Co. Biberbaby

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Weide, Wild & Co. Biber

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Weide, Wild & Co. Biber

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Distanz


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Distanzimmobilisation und Distanzinjektion sind fortschrittliche Techniken im Wildtiermanagement und der Tiermedizin, die es ermöglichen, Tiere aus sicherer Entfernung zu beruhigen oder medizinisch zu behandeln. Diese Methoden sind besonders nützlich bei scheuen, entlaufenen, aggressiven oder gefährdeten Tieren, da direkter Kontakt vermieden wird, was die Sicherheit für Tiere und Betreuer erhöht.

Bei der Distanzimmobilisation wird ein Tier mithilfe eines Betäubungspfeils ruhiggestellt, während die Distanzinjektion dazu dient, Medikamente, Impfstoffe oder andere Behandlungen ohne direkten Kontakt zu verabreichen. Beide Verfahren minimieren das Verletzungsrisiko, das durch Panik oder Flucht entstehen könnte, und ermöglichen stressfreie Eingriffe.

Ein wesentlicher Vorteil dieser Techniken ist ihr Beitrag zum Tierschutz. Sie ermöglichen eine respektvolle und schonende Behandlung, ohne den natürlichen Lebensraum der Tiere zu stören. Diese Verfahren sind besonders in der Wildtierforschung, bei der Rettung entlaufener Tiere und in Zoos von großer Bedeutung.

Die Kombination aus Sicherheit, Effizienz und Tierschutz macht Distanzimmobilisation und -injektion zu unverzichtbaren Werkzeugen im modernen Tiermanagement und trägt zum Artenschutz und zum Wohlbefinden von Wildtieren bei.


Dienstleistungen


Jagdliche Dienstleistungen & Notfallabschuss


Bei Überpopulation von Wildschweinen kann ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden an landwirtschaftlichen Flächen entstehen. Das Schwarzwild wird zur Plage? Ich unterstütze Sie gezielt mit modernster Wärmebild- und Nachtsichttechnik bei der Jagd.


Leider kommt es immer wieder vor, dass Tiere ausbrechen oder sich schwer verletzen. Kann ein entlaufenes oder verletztes Tier nicht betäubt werden, ist der Abschuss oft das letzte Mittel, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht zu gefährden, sowie das Tier nicht unnötigem Leid auszusetzen. Auch in diesen Situationen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Bei der Suche nach entlaufenen Tieren wie z.B. Rindern, Pferden oder Hunden unterstütze ich Sie mit modernster Wärmebild- und Nachtsichttechnik.

So ist es mir ebenfalls möglich, auch vermisste Personen in der Dämmerung und Dunkelheit aufzufinden.


Für weitere jagdliche Dienstleistungen sprechen Sie mich gerne an. Geht nicht, gibt's nicht!

quotesArtboard 1

Instagram


Regelmäßige Updates findest Du auf meinem Instagram Account.

Kontaktiere mich